Momentan sind die Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung noch geschlossen. Wir sind derzeit mit der Vorbereitung der Wiederöffnung unserer Häuser befasst. Sobald wir genauere Auskünfte darüber geben können, wo und wie wir unsere Sehenswürdigkeiten wieder öffnen können, informieren wir Sie hier darüber (Stand 5.3.2021).
Die Parkanlagen sind jedoch weiterhin für Besucher geöffnet. Bitte beachten Sie hier die bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln.
Bitte benutzen Sie für Ihren Besuch im Hofgarten die Tore an der Hofkirche und am Rennweg. Aktuell finden Bauarbeiten zur Wegesanierung im Englischen Teil des Würzburger Hofgartens statt. Die Gartentore an der Ottostraße und an der Balthasar-Neumann-Promenade müssen daher bis auf weiteres geschlossen bleiben. Die bereits fertiggestellten Bereiche des Englischen Teils bleiben für die Besucher zugänglich.
Wir bitten um Verständnis.
April-Oktober: täglich 9-18 Uhr (Kassenschluss 17.15 Uhr)
November-März: täglich 10-16.30 Uhr (Kassenschluss 16 Uhr)
Die Residenz ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
9,- Euro regulär · 8,- Euro ermäßigt
Der Eintritt in die Hofkirche und den Hofgarten ist frei.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Schüler über 18 Jahren von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gemäß Art. 6 Abs. 2 BayEUG erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises ebenfalls freien Eintritt.
Schülern von Schulen des Zweiten Bildungswegs (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) gemäß Art. 6 Abs. 2 Nr. 1e BayEUG sowie Sprachschülern wird kein freier Eintritt gewährt.
Weitere Informationen zu ermäßigten Eintrittspreisen, Gruppentarifen etc. finden Sie in unseren Allgemeinen Informationen.
Mit den Jahreskarten und Mehrtagestickets der Bayerischen Schlösserverwaltung können Sie über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns besichtigen!
Führungen und Gruppenbesuche sind aktuell leider nicht möglich.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus