EN

Inhalt:

Informationen zu Ihrem Besuch

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Führungen

Bild: Deckenfresko im Kaisersaal

Öffnungszeiten

April-Oktober: täglich 9-18 Uhr (Kassenschluss 17.15 Uhr)
November-März: täglich 10-16.30 Uhr (Kassenschluss 16 Uhr)

Die Residenz ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.

Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).

Eintrittspreise 2023 

9,- Euro regulär · 8,- Euro ermäßigt

Der Eintritt in die Hofkirche und den Hofgarten ist frei.

 

Bild: Putto in der Hofkirche
Freier und ermäßigter Eintritt

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Eltern bzw. erwachsene Aufsichtspersonen tragen die alleinige Aufsichtspflicht für minderjährige Kinder und Heranwachsende (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und können bei Verletzung ihrer Aufsichtspflicht für das Verhalten der Minderjährigen nach den gesetzlichen Vorgaben ersatzpflichtig sein. Ebenso sind begleitende Lehrer und Gruppenleiter für das Verhalten von in ihrer Obhut befindlichen Minderjährigen verantwortlich. Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson Zutritt zu den Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung.

Schülerinnen und Schüler über 18 Jahren von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gemäß Art. 6 Abs. 2 BayEUG erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises ebenfalls freien Eintritt.

Schülerinnen und Schülern von Schulen des Zweiten Bildungswegs (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) gemäß Art. 6 Abs. 2 Nr. 1e BayEUG sowie von Sprachschulen wird kein freier Eintritt gewährt.

Weitere Informationen zu ermäßigten Eintrittspreisen, Gruppentarifen etc. finden Sie in unseren Allgemeinen Informationen.

Mit den Jahreskarten und Mehrtagestickets der Bayerischen Schlösserverwaltung können Sie über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns besichtigen!


Führungen

Die Eintrittskarte berechtigt zur Teilnahme an einer von der Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg angebotenen Führung:

Führungen in deutscher Sprache
April-Oktober: laufend im Abstand von ca. 20 Minuten
November-März: zu jeder vollen und halben Stunde
(letzte Führung 1 Stunde vor Schließung des Hauses)

Englischsprachige Führungen
Täglich um 11 Uhr und 15 Uhr

Anmeldung von Gruppen

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Schulklassen generell und andere Reisegruppen ab 15 Personen, sich unbedingt per E-Mail unter sgvwuerzburg@bsv.bayern.de anzukündigen. Anmeldungen von kleineren Besuchergruppen sind grundsätzlich nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Besucher in der Reihenfolge ihrer Ankunft geführt werden und es trotz Anmeldung zu Wartezeiten kommen kann.

Hinweis für Schulklassen

Erfahrungsgemäß kommen in den Wochen vor den Sommerferien viele Schulklassen in die Residenz. Wir weisen darauf hin, dass es aufgrund des dadurch sehr hohen Besucheraufkommens vorkommen kann, dass Führungen für Schulkassen gekürzt werden müssen.


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden